Pferdeausbildung / Beritt

Meine Ausbildung setzt sich aus mehreren Reitweisen zusammen die ua. geprägt wurden durch:

  • Monty Roberts, der Pferde ausbildet über das Herdenprinzip
  • Linda Tellington-Jones verhalf mit ihrer TTEAM-Methode wie Pferd und Reiter wieder Vertrauen zueinander bekommen.
  • Bent Branderup entwickelte die akademische Reitkunst und fasste die Reitweisen der großen Reitmeister der Vergangenheit zusammen.
  • Sally Swift veranschaulichte ihren Reitunterricht so verständlich, dass Reiten schnell und gut verständlich für jedermann umsetzbar wurde.

Um das so umsetzen zu können müssen folgende Faktoren gewährleistet sein, so dass das Pferd leistungsbereit und langfristig bei guter Gesundheit mitarbeitet:

  • Artgerechte Haltung
  • Pflege
  • Fütterung

 

Zudem muss man berücksichtigen, dass Pferde Herden-, Steppen- und Fluchtiere sind.

 

Abwechslung im Arbeitsalltag ist mir wichtig und daher biete ich Ihrem Pferd ua. folgende Möglichkeiten:

  • klassische Dressur
  • Kappzaum
  • Doppellonge
  • einfach Longe
  • Freispringen
  • Bodenarbeit
  • Springgymnastik

 

Daraus bilden sich folgende Beritt-Möglichkeiten:

-An-/Einreiten von jungen oder älteren Pferden
-Korrektur von schwierigen Pferden
-Korrektur von unreitbaren Pferden
-Korrektur von verspannten Pferden
-Vorbereitung auf SLP/HLP/Stuteneintragung

 

 

In meinem Reitunterricht und in meinen Lehrgängen gebe ich diese Kenntnisse an meine Schüler weiter, so dass diese den artgerechten Umgang mit Pferden erlernen können.