Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über mich und meine Arbeit als
Pferdeosteopathin und -physiotherapeutin informieren.
Hier finden Sie auch ausführliche Informationen über Bildungsangebote meines Lehrinstitutes ua. Pferdephysiotherapie und
Pferdeosteopathie Ausbildung.
Mein Einzugsgebiet für meine mobile Pferdetherapie-Praxis: Nordfriesland, Schleswig-Flensburg; Schleswig-Holstein, Hamburg; Deutschland; Dänemark;
Bei Bedarf auch weiter ;-)
Bei welchen Problemen sollten Sie die Pferdeosteopathie oder Pferdephysiotherapie inanspruch nehmen?
Beim putzen zuckt der Rücken des Pferdes weg
Steigen
Buckeln
Verwerfen des Kopfes
Entziehen der Hilfen
Anlehnungsprobleme
Pferd trägt sich über den Unterhals und läßt keine Anlehnung zu
Halshaltung im falschen Knick
Pferd stolpert oft
Angelaufene dicke Beine
Fütterungsprobleme
Schiefhaltung von Kopf und/oder Schweif
Pferd läuft auf der Vorhand
Taktunreinheit
Ungeklärte Lahmheiten
Versammlungsschwierigkeiten
Zähneknirschen
Drohen/beißen beim putzen/satteln
Unterschiedlicher Hufabrieb
Arthrose
Schwellung nach Zerrung/Schlag/Fraktur
Zustand nach OP's
Schlecht heilende Wunden/Narben
Wohlgemerkt bedeutet das Auftreten eines dieser Symptome nicht zwangsläufig, dass ein Pferd ein
Problem hat. Auch Pferde haben mal einen schlechten Tag.
Ein häufiges Auftreten sollte jedoch bemerkt und behandelt werden.
Nehmen Sie einfach mit mir Kontakt auf, denn ein Pferd ist weit mehr als nur ein Freund!