Yasmin Bahr
*09. September 1983
Schon seit ich denken kann war es immer mein Wunsch mit Pferden zusammen zu sein.
Mit ca. 7 Jahren die ersten Reitstunden
Mit 10 Jahren bekam ich mein erstes Pferd (B-Lisa)
1999 1. Fohlen: Samurai
2000 2. Fohlen: Adriano
2000-2001 Pferdewirtin Zucht und Haltung Ausbildung (leider nicht beendet)
2001-2004 staatl. gepr. Arzthelferin, Marinestandortsanitätszentrum, Flensburg
2003-2004 Pferdepflegerin und -training bei Peter Thomsen (Vielseitigkeitsreiter)
2004-2005 Pferdephysiotherapeutin, equinus-Therapie für Pferde, Ingolstadt
seit dem 19. September 2005 Selbstständig PFERDETHERAPIE YASMIN BAHR
2009-2014 Medizinische Assistentin, B•A•D GmbH Flensburg / Husum
2012-2013 Pferdeosteopathin, EPOS-Institut für angewandte Kinesiologie und Naturheilkunde, Meersburg
seit 2014 Yasmin Bahr - Lehrinstitut für Pferdetherapie, Ausbildungstätte für Pferdeosteopathie und Pferdephysiotherapie
seit 2014-2018 Ausbildung zur Physiotherapeutin,
Therapieschule Nord, Husum
seit 01. September 2017 Human-Physiotherapeutin, TZN im Klinikum NF Husum
seit 28. September 2017 Ausbildung zur Human-Osteopathin, SKOM, Hamburg
seit 01. Juli 2021 verheiratet, Yasmin Bahr-Nissen
Samurai
*08. Mai 1999
Haflinger Wallach von Strolch aus der B-Lisa
Ein Spaß Pferd! Mein Urlaubspferd.
Er macht alles mit, außer wenn es um große Fahrzeuge geht, da muss man ihn hinter einem Baum verstecken ;-)
Lisa
*01. Juli 1997
Holsteiner Stute von Lorentin I-Romano
Mein Engel... und First Lady von Tagay :-)
Sie ist mein Traumpferd.
Lisa kam als Berittpferd am 20. Mai 2008 zu mir.
Sie ist in der Dressur ausgebildet bis Passage und Springt bis M höhe. Ihr fliegt alles mit Leichtigkeit nur so zu, jedoch durch ihre gespaltene Persönlichkeit durch ihren Rossezyklus, ist es nicht immer ganz so einfach sie von der Arbeit zu überzeugen.
Jedoch wenn man Sie braucht ist sie da und ich bin immer wieder stolz auf sie!
Heartbreaker (Hardy)
*25. März 2004
Hannoveraner Wallach von His Highness-Rubinstein I
Er könnte auch Black Beauty heissen.
Schwarz, 4x weiße Füsse und eine Flocke auf der Stirn.
Hardy kam am 26. Juli 2010 als Berittpferd zu mir.
Er hat Spaß sich zu präsentieren und gibt für seinen Reiter
alles. Wir arbeiten zur Zeit an Versammlung und Traversalen in allen drei Grundgangarten.
Domani
*12. Januar 2003
Hannoveraner Wallach von De Niro-Weltmeyer
Das Sorgenkind.
Domani kam am 14. September 2011 als verspätetes Geburtstagsgeschenk zu mir.
Er hatte viele muskuläre Probleme und als die weg waren hatte er Heimweh.
Nach 1 1/2 Jahren intentsiver physiotherapeutischer und osteopathischer Arbeit sieht er endlich wieder richtig gut aus und hat wieder Spaß am leben und an der Arbeit. In der Dressur wurde er bis M vorgestellt und nun üben wir an Passage und Galopp-Piouretten.
Velvet (Veli)
*20. April 2001
Deutsche Reitpony, Westfälisches Pferdestammbuch Stute von van Gogh R-Nadler I
Veli kam am 12. Januar 2017 als Einstellerpferd zu mir und darf nun für immer bleiben. Veli ist erfolgreich in Dressurprüfungen bis Kl. L vorgestellt worden und soll nun bei mir als Zuchtstute und Lehrmeister für meine junen Reiter sein.
Gründleinhofs Karat Royal (Kari)
*22. April 2008
Deutsche Reitpony, ZfDP
Wallach von Frankenhoeh`s Kir Royal-Mephisto
Kari kam mit Veli zusammen am 12. Januar 2017 als Einstellerpferd zu mir und darf nun für immer bleiben. Kari ist erfolgreich in Dressurprüfungen bis Kl. A vorgestellt worden und soll nun bei mir weiter an der Hand ausgebildet werden und soll als Lehrmeister für meine junen Reiter sein.
Adriano
*17. April 2000 - 28. Dezember 2016
Haflinger Wallach von Allegro aus der B-Lisa
Zum Therapiepferd geboren.
Er ist sehr gelehrig und ist in der Dressur ausgebildet bis zur Passage.
In der Herde weiß er was er will und hat oft fernweh, denn auf der anderen Seite vom Zaun schmeckt es doch am besten ;-)
Leider ist er viel zu früh aufgrund einer schweren Kolik in den Pferdehimmel gegangen.
Er fehlt mir und der Herde sehr!
B-Lisa
*31. Januar 1992 - 22. Juni 2017
Haflinger Stute von Mikado-Mark
Bei Sonnenaufgang ist meine treue Begleiterin und Leitstute B-Lisa in der Mitte ihrer Herde zufrieden eingeschlafen. B-Lisa war mein erstes Pferd und sie kam am 19.04.1994 zu mir.
Ich hatte viele schöne, aber auch harte Jahre mit ihr wo sie immer wieder um ihr Leben kämpfte! Niemals hätte ich gedacht, dass sie 25 Jahre alt werden würde.
Wir ritten über Stock und Stein. Befuhren die Wälder der Lauenburgischen Seenplatte mit der Kutsche. 1999 und 2000 bekam sie ihre beiden Söhne Samurai und Adriano.
Dann wurde sie schwer krank und bekam COPD. Weil das nicht reichte litt sie immer mehr unter ihren Arthrosen.
Nach unserem Umzug an die Nordsee ging es ihr besser und sie war mir stehts eine große mentale Hilfe!
Sie hatte aber auch ihren Hafikopf.
Sie wird eine große Lücke hinterlassen!!!
Tagay
*04. April 1996 - 09. Februar 2019
Ukrainischer Vollblüter
Heute hat die Welt ein großes Kämpferherz verloren.
Tagay hat sein Leben lang immer nur gekämpft bis zur letzten Sekunde. Das letzte Jahr hat er immer mehr abgebaut und heute Abend war er einfach zu schwach.
Tagay, er war so wie er war und man musste ihn so nehmen wie er war.
Ich hab ihm so vieles zu verdanken! Mit ihm fing meine Karriere als Pferdetherapeutin an und die Doppellonge wurde berühmt. Er war mein bestes Paradepferd!
Ein kleiner Vollblüter der in der Ukraine geboren ist, im Hindernisrennsport in Russland, internationaler Vielseitigkeitssport und dann seit dem 18.09.2008 als Früh-Rentner bei mir.
Er wird mir und der Herde sehr fehlen!!!
Tagay war lange Chef der Herde bis er vor einigen Jahren auch dort in den Ruhestand ging.
Wenn Tagay hätte reden können wäre dies eine riesen Geschichte geworden.
Als ehemaliges Hindernisrennpferd kam er über Russland nun als Vielseitigkeitspferd nach Deutschland zu meiner Freundin Maria Näsström.
Sie ritt ihn bis auf **-Niveau. Leider wollten seine Beine nicht mehr und er kam am 18. September 2008 zu mir und wurde Freizeitpferd. Seit Herbst 2012 ist er nun endlich in Rente und geniesst
mit seiner Lisa das Leben!
Zampano (Jimmy)
*16. März 2001 - 29.12.2022
Anglo-Araber Wallach von Zarewitsch xx-Bernard
Heute musste leider meine zarte Seele der Herde für immer einschlafen.
Jimmy hatte Krebs bzw Schimmelmelanome gestreut im ganzen Körper. Im letzten halben Jahr hat er immer mehr abgebaut und besonders die letzten beiden Wochen immer mehr. Heute hat er den letzten Weg angetreten und ist über die Regenbogenbrücke gegangen.
Jimmy kam am 21. März 2007 als Berittpferd und sollte eingeritten werden.
Dies erwies sich als sehr schwierig, da er nicht viel Fohlenschule bekam und ich ein ängstliches Wildpferd vor mir hatte. Leider war er mehr Rodeopferd als Reitpferd und ich hatte meinen bislang schwersten Sturz von ihm. So blieb er als Beisteller bei mir.
Jimmy war immer ein schüchterner, zurückhaltender Typ der sich bei Stress zum koppen zurück zog. Neuen Pferden in der Herde zeigte er den Weg, sanft wie er war, in die Herde.
Jimmy war eins der wenigen Pferde die ich kannte die absolut nichts böses in sich hatten. Nie kam auch nur ein angelegtes Ohr. Er war wie ein Mönch der auch die andere Wange hinhielt oder dem stärkeren aus dem Weg ging.
Mein Schimmelchen…